Circus of Modern Art: FlicFlactastisch

14. Januar 2016 Von news Aus

IMG_6927Mönchengladbach , im Januar 2016. Das neue Jahr sollte nicht nur spektakulär, sondern vor allem sehr kunstvoll und voller Lacher für uns beginnen! Wenn man im Großraum Mönchengladbach lebt, kennt man die extremst breit gestreuten Werbeplakate des Flic Flac seit Jahrzehnten. Das Ding mit dem Zirkus war bislang der nervige, unwitzige Clown und das zahlreiche Tiere unter schlechten Bedingungen dafür ausgenutzt wurden, damit Kinderherzen höher schlagen. Dafür ist allerdings Weihnachten mit Peter Alexander zuständig. Im Flic Flac ist das glücklicherweise anders.
Hier ist der Mensch allein das Objekt der Begierde und wenn man von Menschen spricht ist das untertrieben. Alle Akteure des Flic Flac sind Artisten und was für welche. Angefangen von den spektakulären Bodenturnern, die Flic Flacs en masse zu ihrem aufrechten Gang erklärten bis hin zum einfallsreichen und mehrfach fehlerlosem Jongleur ist hier die Creme de la creme der Artistenbühne präsent. Doch wer glaubt, dass das alleine reicht, um das Synthetics Magazin in wochenlange Schockstarre zu versetzen, der wird hier eines besseren belehrt. Das aktuelle Bühnenprogramm des Flic Flac hört auf den Titel: „25 Jahre Höchststrafe“ und war deshalb im „Knast-Look“ unterwegs. Bevor die Show los ging, gab es schon den ersten Lacher, des Sprechers, der Zuschauer, die ihre Handyleuchten benutzen, mit einem Helene Fischer Konzert nicht unter zwei Stunden bestrafen wollte… Natürlich lachten auch all die mit, die zu Fischers Dauerbesuchern zählen. Aus Schadenfreude?!
IMG_7090Dann ging sie los, die über zwei Stunden dauernde Show, die größtenteils von einer genialen Live Band samt Sängerin Caro Kunde begleitet wurde. Die Musik war natürlich der jeweiligen Darbietung angepasst und somit ein echtes Highlight. Nachdem die erste Stunde im „Sportunterricht“ vorbei war, gab es einen großen Knall, vom Knaller schlecht hin: dem Arsch für die Ümbäupäuse! Der Master of Hellfire aka Hubertus Wawra betrat mit „Absatz“ die Bühne des Flic Flac und begeisterte die Menge mit einem tollen Mix aus Komik, Musik und natürlich Feuer. Dabei bezog der Master of Hellfire auch immer wieder seine Herkunft (Thüringen) und das Publikum mit ein. Ein absolutes Highlight. Ein Artist durch und durch.
Zwischendrin gab es weitere Comedy-Einlagen des Duos Bert & Fred. Fred, die als Gefängniswärterin üble Spielchen mit dem Insassen Bert trieb und ihm ein Messer aus hoher Entfernung zwischen die Beine jagen wollte oder (s)eine Gurke mit einer Peitsche vorm Körper durchtrennte. Es folgten zum Glück immer wieder Umbaupausen, in denen man den Arsch von Hubertus Wawra bewundern konnte, der in Folge dessen eine exzellente Flammenwerfer-Show mit Publikumsgast ablieferte. Sein gesamtes Programm ist einfach fantastisch, da er nicht nur das seit Jahren in seinem innersten verankerte abrief, sondern auch auf aktuelle Situationen innerhalb der Show und außerhalb des Zirkus reagierte und diese mit einbaute.
IMG_7106Die Vielzahl der Elemente und die grandiose Musik, die hier zum Einsatz kamen sind herausragend. So gab es neben weiteren artistischen Einlagen, die in Form eines „Knast“-Kampfes geführt wurden auch noch eine Pole-Dance-Queen und die kunstvollste Darbietung, die es auf einer Bühne geben kann. Zu den klängen von Tom Odells „Another Love“ bot ein zuckersüßes Päärchen eine grandiose Trapez-Love Story. Sie spielten mit den vielen Gefühlen, die sich innerhalb zwischenmenschlicher Beziehungen befinden und überraschten einmal mehr mit unglaublicher Kraft, Dehnfähigkeit und einem gespielten beinahe-Absturz, den das Publikum aufschrecken ließ. Einfach grandios und voller Emotionen.
Doch auch das ist es noch nicht gewesen, denn wer den Flic Flac besucht, muss auch erst einen Flic Flac mit einem Motorrad gesehen haben und diesen gab es natürlich neben weiteren vielen verschiedenen Stunt-IMG_7160Figuren im Sprung über die Todeskugel, in dem zuvor 10 Fahrer auf ihren Motorrädern fangen spielten.
Wer die Show in Mönchengladbach verpasst hat, sollte sich Karten für die Shows in Aachen, Essen, Münster oder Wesel sichern. Hier die Termine im Überblick:
Aachen 16.01.16- 31.01.2016
Essen 04.02.16- 14.04.2016
Münster 18.02.16- 28.02.16
Wesel 03.03.16- 13.03.2016