Krankengymnastik

28. November 2019 Von syn Aus

Der Mensch sieht sich gern als intelligenteste Spezies überhaupt. Dabei begegnen uns täglich immer wieder die größten Dummheiten, die es bei keiner anderen Gattung geben würde. Ein gutes Beispiel ist die Krankengymnastik.

Rückenschmerzen, Kniebeschwerden, Nackenschmerzen zählen zu alltäglichen Problemen bei nahezu jedem zweiten Menschen. Schmerztabletten und Spritzen sind des deutschen liebstes Szenario um körperliche Leiden auf den Pelz zu rücken. Dabei liegt die Lösung eigentlich auf der Hand oder besser gesagt im Körper selbst.

Verspannungen sind oft auf muskuläre Problematiken zurückzuführen. Diese kann man nicht mit Spritzen oder Pillen eliminieren, sondern nur mit teilweise schmerzhaften Dehnübungen.

Die Inder haben deshalb Yoga erfunden. Gerade hierzulande von Männern ein nicht ernst genommener Sport. Zu Unrecht. Yoga wurde von Männern erfunden, um den Anstrengungen des Alltags entgegen zu wirken.

In der Medizin hat man sich gewisse Praktiken dessen zu Hilfe genommen. Geht man also als Patient mit einem Rückenleiden zum Arzt, wird dieser keine Überweisung an einen Yogameister ausstellen, sondern erstmal selbst versuchen Geld zu verdienen, in dem er wirkungslose Spritzen in die betroffene Stelle hinein jagt. Nach weiteren Tagen des Leidens, wird auf Druck des Patienten 10 Krankengymnastik Sitzungen verordnet. Diese dauern in der Regel maximal 25min.

Dort erfährt der Patient durch einen Physiotherapeuten eine Massage oder die Ausführung diverser Dehnübungen. Hat der Patient Glück vergeht der Schmerz vorerst. Sollte der Schmerz innerhalb dieser 10 Anwendungen noch nicht gewaschen sein, lebt der Patient entweder weiter damit oder es werden Operationen durchgeführt.

Die cleverste Spezies sollte spätestens jetzt die Reissleine ziehen und erkennen was ihm wirklich weiterhilft und die Krankengymnastik nicht nur dann anwenden, wenn es Probleme gibt, sondern viel mehr auch dann, wenn alles in Ordnung ist, um neue Verletzungen, durch aktiven Muskelaufbau vorzubeugen.

Deshalb ist die Begrifflichkeit der Krankengymnastik irre führend und genauso sinnlos wie das einnehmen von Schmerzmitteln und Kortisonspritzen.

Die Verantwortung für die Gesundheit obliegt einem jedem selbst. Ärzte sind auch nur an ihrer finanziellen Sicherheit interessiert. Das merkt man tagtäglich in jeder Arztpraxis, wo der Halbgott in weiss, kaum Zeit hat seinen Kunden ordentlich zu begrüßen und zu verabschieden. Übertragen in die freie Wirtschaft ein absolutes NOGO.

Sei nicht dumm. Sei lieber wie eine Katze oder ein Hund. Die dehnen sich täglich.