Tennis – Die neue Generation ist erschreckend

7. Januar 2020 Von syn Aus

In diesen Tagen findet das neue Format auf der ATP Tour statt. Der ATP Cup in dem 24 Nationen gegeneinander antreten ist eine Art Medensaison für Profis in 10 Tagen. Bis zum 12.01. läuft das Turnier, in dem die beiden besten Spieler eines Landes gegen andere Länder in der Gruppenphase spielen. Deutschland ist aufgrund einer miserablen Leistung der deutschen Nummer 1 Alexander Zverev bereits ausgeschieden. Doch nicht das Sportliche ist das erschreckende, sondern viel mehr das Menschliche. Aufgrund fehlender Konstanz bei Zverev lieferte er sich ein Wortgefecht mit seinem Vatet und Trainer: „Halt die Klappe. Was redest du da?“ … wütete Alexander gegen seinen Vater.

Auch Nick Kyrgios fällt immer wieder negativ auf, blieb bei diesem Turnier aber eher komplett in der Spur.

Heute spielt Kyrgios gegen Stefanos Tsitsipas, dem weltweit sehr beliebten Griechen und die absolute neue Hoffnung der Tennis Welt.

Als Tsitsipas den ersten Satz knapp im Tiebreak verlor, rastete er vollends aus und zertrümmerte seinen Schläger an seiner Bank, auf der noch sein Vater und ebenfalls Trainer saß. Bei der kopflosen Aktion verletze er seinem Vater am Arm, der sogar leicht blutete.

Die Rede ist immer von Typen und wir brauchen die jungen Wilden. Sowas braucht niemand. Wir brauchen Respekt, Menschlichkeit und ganz gewiss nicht diese zweifache Respektlosigkeit zwischen Spielern und Trainern und ganz gewiss nicht innerhalb einer Familie.

Doch diese Aktionen haben keinerlei Auswirkungen. Es wird Geldstrafen geben, wenn überhaupt,  und das trifft diese Millionäre mit Anfang zwanzig ja wirklich sehr hart. Schockierend.

Diese drei jungen Menschen stehen als Pate für eine neue Generation, deren Aggressionen tagtäglich überall auf der Welt zu sehen sind. Dieses ist eher als Degeneration zu verstehen. Sie besitzen keine Werte, keinen Respekt und stürmen in eine Zukunft, die man nicht erleben möchte.

„Sei du selbst die Veränderung, die Du dir für Die Welt wünschst.“ hat mal ein schlauer Mann gesagt. So sind wir alle gefragt, diese extremen Auswüchse abzuwenden und diese Generation und die fortfolgenden durch Werte, Respekt und Fairness wieder in die Spur zu bringen.